Unterstützen Sie die Freiwillige Feuerwehr Maria Ponsee!

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Ponsee stehen rund um die Uhr bereit – 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, freiwillig und unentgeltlich. Mit großem Engagement sorgen wir dafür, dass unsere Gemeinde im Notfall auf schnelle und professionelle Hilfe zählen kann.

Doch um unsere Aufgaben optimal erfüllen zu können, sind wir auf moderne Ausrüstung und regelmäßige Schulungen angewiesen. Ihre Spende ermöglicht es uns, dringend benötigte Geräte und Schutzausrüstungen zu beschaffen – und trägt damit direkt zur Sicherheit unserer Bevölkerung und Ortschaften bei.

Warum Ihre Unterstützung wichtig ist:

Unsere Aufgaben als Freiwillige Feuerwehr sind vielfältig: Menschenleben retten, Brände bekämpfen und schnelle Hilfe in Notsituationen leisten. Damit wir diese Herausforderungen sicher und effizient bewältigen können, benötigen wir regelmäßig neue und gut gewartete Ausrüstung.

Dazu gehören unter anderem:
✅ Schutzausrüstungen für unsere Einsatzkräfte
✅ Feuerwehrfahrzeuge und moderne technische Geräte
✅ Schulungen und Weiterbildungen für den Ernstfall

Diese wichtigen Investitionen erfordern finanzielle Mittel, die wir mit Ihrer Unterstützung aufbringen können.

So können Sie spenden:

Sie haben mehrere Möglichkeiten, uns zu unterstützen:

💳 Einmalige Spende: Jeder Betrag hilft uns weiter.
🔁 Regelmäßige Spende: Unterstützen Sie uns langfristig und helfen Sie, nachhaltig in unsere Ausrüstung und Ausbildung zu investieren.

📩 Kontakt:
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter info@ff-mariaponsee.at zur Verfügung.

Jede Spende zählt – gemeinsam sorgen wir für die Sicherheit unserer Gemeinde und Ortschaften!

Spendenkonto:

Name: Freiwillige Feuerwehr Maria Ponsee
Raiffeisenbank Tulln, Bankstelle Zwentendorf
IBAN: AT97 3288 0000 0028 9108
BIC: RLNWATW1880

Spenden sind steuerlich absetzbar!

Seit 2012 können Spenden an Freiwillige Feuerwehren steuerlich abgesetzt werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Spende in der ArbeitnehmerInnenveranlagung oder Einkommensteuererklärung geltend machen können.

💡 Automatische Meldung an das Finanzamt:
Wenn Sie dies wünschen, meldet die Feuerwehr Ihre Spende direkt an das Finanzamt – so wird sie automatisch in Ihrer Steuererklärung berücksichtigt. Sie müssen sich um nichts kümmern!

Dafür ist die Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihres Geburtsdatums notwendig. Wichtig ist, dass Ihre Daten exakt mit den Angaben auf Ihrem Meldezettel übereinstimmen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Finanzen.